Was Bedeutet Arbeit Für Mich?

Was ist Arbeit? Gute Frage. Tatsächlich gibt es für den Begriff „Arbeit” keine eindeutige Definition, sondern viele verschiedene. Die Philosophie sieht darin den Prozess der „schöpferischen Aktivität” des Menschen; die Betriebswirtschaftslehre eine „plan- und zweckmäßige Tätigkeit”; die Volkswirtschaftslehre eine „Tätigkeit zur Einkommenserzielung”.

Was ist Arbeit für euch?

Was Bedeutet Arbeit Für Mich Was Bedeutet Arbeit Für Mich

Letzter Beitrag

#1

Heyho, Ich bin zwar noch Schüler der 10.Klasse und werde sicherlich auch auf dem Gymnasium weitermachen aber wir haben dieses Jahr unser Betriebspraktikum um einen ersten Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten! Es gibt ja relativ viele berufstätige Menschen hier auf dem CyBoard aber auch Schüler in meinem Alter, jünger oder älter.

Meine Frage an euch (alle) ist, was für eine Bedeutung erwerbstätige Arbeit oder vielleicht auch ehrenamtliche Arbeit für euch hat? Ich will also mal von euch erfahren wie wichtig euch Arbeit ist und was eure Vorstellungen waren bevor ihr arbeiten gegangen seid und wie sie sich im Vergleich zur Realität gemacht haben.

Viel Spaß bei der Diskussion

#2

Also ich halte Arbeit für sehr wichtig, da es für mich ein Teil des erwachsen werdens ist. Man übernimmt Verantwortung, macht eigenes Geld und alles drum und dran. Daher war ich sehr froh als ich meine Ausbildung gefunden habe. Vorstellung hatte ich keine wirkliche, habs mir nur schwerer vorgestellt als es letztlich wurde. Alles in allem ist Arbeit sehr wichtig.

#3

Arbeit ist für mich ein sehr großer Schritt in die Richtung der Unabhängigkeit. Man wird selbstständiger (auch die, die es schon sind), verdient eigenes Geld, hat Aufgaben zu erledigen, wo einiges dran hängt und und und. Vor allem aber sollte Arbeit Spaß machen, um sie richtig auszuführen.

#4

Was würde man ohne Arbeit die ganze Zeit machen? Richtig:Spaß haben;) Im Ernst.Ich kann mich noch gut an die Sommerferien erinnern,in den letzten 3 Wochen wurde es langweilig,besonders bei grausamen Wetter. Ich kann mir nicht vorstellen länger als 6 Monate daheim zu sitzen und nichts machen.Da würde mir die Decke auf den Kopf fallen.

#5

sehe ich genauso, wie die anderen. allerdings lief das mit meiner jetzigen stelle eher suboptimal, was aber an meinem ag liegt. alles in allem sollte man aber nicht leben, um zu arbeiten:)

#6

Arbeit ist ein großer und wichtiger Teil des Lebens und sollte aus diesem Grund auch Spaß und Befriedigung bereiten!

#7

Naja ohne Arbeit würde ich nur rumgammeln, pennen und saufen also ein schönes Leben Nee also Arbeit ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und Unabhängigkeit. Man steht auf eigenen Beinen und hat mehr zu leisten als in der Schule, da der Arbeitgeber von einem immer 100 % gute Leistung erwartet. Der Druck ist ohnehin höher, da man mehr Verantwortung trägt. Arbeit hat also eine riesen Bedeutung, alleine schon um Geld zu verdienen.

#8

Also ich finde arbeiten sehr wichtig, aus den hier schon genannten Gründen. Ich hab im Juli ja meinen Zivi angefangen und ich bin echt froh drüber, dass ich was zu tun habe. Wenn ich meinen Freundeskreis angucke, wo die meisten noch drauf warten, dass die/der Uni/Ausbildung/Bund anfängt, und die sich langweilen, bin ich echt glücklich, vor allem weil ich gerne zum arbeiten gehe,

#9

Geld verdienen Verantwortung übernehmen Kontakte knüpfen sich weiterbilden _ Stress je nach Art der Tätigkeit – gesundheitliche Schäden weniger Freizeit

#10

Zitat Original geschrieben von DennisGold: Arbeit ist ein großer und wichtiger Teil des Lebens und sollte aus diesem Grund auch Spaß und Befriedigung bereiten! Na ja, gibt sicherlich wenige die Spass und Befriedigung bei ihrer Arbeit haben(wer hat schon nen Traumjob!)-ich zähle mich nicht dazu! Arbeit ist für mich in erster Linie Geld verdienen um vernüftig leben zu können-Spass und Befriedigung hole ich mir woanders und dafür braucht man ja auch schliesslich Kohle !:D

#11

in meinen Augen lernt man durch die Arbeit Verantwortung zu übernehmen und durch das Geld wird man natürlich etwas unabhängiger. Außerdem wäre das Leben ohne Arbeit IMO etwas langweilig.

#12

Zitat Original geschrieben von Fabbo: Also ich halte Arbeit für sehr wichtig, da es für mich ein Teil des erwachsen werdens ist. Man übernimmt Verantwortung, macht eigenes Geld und alles drum und dran. Daher war ich sehr froh als ich meine Ausbildung gefunden habe.

#13

Arbeit ist einer der wichtigsten Sachen im Leben. Ohne einen Zweifel.

#14

Ich halte Arbeit für ein Übel unter dem die Menschheit halt zu leiden hat. Einen Job habe ich leider nicht, da mich aufgrund meines Aufmerksamkeitsdefizitsyndoms ohnehin niemand einstellen wird, aber dafür bin ich nahezu immer am Start, wenn meine Leute Unterstützung brauchen.

#15

Zitat Original geschrieben von lool: Geld verdienen Verantwortung übernehmen Kontakte knüpfen sich weiterbilden _ Stress je nach Art der Tätigkeit – gesundheitliche Schäden weniger Freizeit Alles anzeigen jo hast es auf den punkt gebracht Aber wenn man Arbeitslos ist, verfällt man einfach in diesem nichts tuen tritt

1 Seite 1 von 2 2

Welche persönliche Bedeutung hat die Arbeit für die Person?

Manchmal ist Arbeit mühsam. Und manchmal ist Arbeit nur Mittel zum Zweck. Aber ganz auf einen Job verzichten? Das wollen die wenigsten Menschen. Denn Arbeit bedeutet für uns weit mehr als Broterwerb. Zu arbeiten gibt einen Sinn, definiert unseren Platz in der Gesellschaft, strukturiert unser Leben und stärkt das eigene Selbstwertgefühl.

  1. 1. Wert der Arbeit: wie wir sie erleben 2.
  2. Sinnvolle Arbeit – ein Muss? 3.
  3. Jede Arbeit ist prinzipiell sinnvoll 4.
  4. Beruf mit Sinn: Beispiel Projektmanager 5.
  5. Dauerhaft Sinn findet, wer ständig neue Wege sucht 6.
  6. Sinn der Arbeit finden: so geht‘s 7.
  7. Projekt s.mile: unser Beitrag zum Sinn der Arbeit Der erhebende Effekt von Arbeit ist nachweisbar: In Deutschland geben Erwerbstätige fortwährend eine um knapp 25 Prozent höhere Zufriedenheit im Leben an als Arbeitslose, so die Ergebnisse der Langzeitbefragung SOEP 2011 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
See also:  Wie Hoch Darf Der Blutdruck Bei Der Arbeit Sein?

Wer arbeitet, scheint also glücklicher.

Was schätze ich an meiner Arbeit?

Welche Kriterien sorgen für Glück am Arbeitsplatz? – Rund vierzig Stunden in der Woche, circa acht Stunden pro Tag, mit gesetzlich vorgeschriebenen vier Urlaubswochen und bis zu einem Alter von 67 Jahren – macht ein Durchschnittsdeutscher was? Genau, arbeiten! Du verbringst über die Hälfte Deines Lebens mit Arbeiten – das ist schon Grund genug diese Zeit nicht mit Warten auf den Feierabend zu verbringen, sondern zufrieden und effizient den Tag zu nutzen.

  • eine ausgeglichene Work-Life-Balance
  • der Level der individuellen Autonomie
  • Vielfalt und Abwechslung
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • soziales Kapital (gemessen an kollegialer Unterstützung)
  • Sicherheit für Körper und Gesundheit

Auch die bevölkerungsrepräsentative Umfrage von AVANTGARDE Experts konnte nachweisen, dass das Gehalt (52,2 Prozent) für Berufstätige in Deutschland das wichtigste Kriterium für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu sein scheint. Jedoch spielen auch flexible Arbeitszeiten (37,5 Prozent), das Maß an Urlaub (30,4 Prozent), die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten (24,0%) sowie Entwicklungschancen (18,8 Prozent) eine entscheidende Rolle. Ist Geld bei der Jobwahl wirklich ein so entscheidender Faktor? Was trägt sonst zu einem guten Job bei? Wir haben vier Berufstätige, die selbstständig tätig sind, gefragt, was ihrer Meinung nach einen guten Job ausmacht und stellen Dir die 15 wichtigsten Punkte vor.

Was ist das Wichtigste auf der Arbeit?

Am wichtigsten ist, dass die Tätigkeit Freude macht. Ein Drittel der Befragten wünscht sich einen sicheren Arbeitsplatz. Fast die Hälfte der Befragten findet Lob wichtig. Der Hälfte der Befragten sind nette Kolleginnen und Kollegen wichtig.

Was wird unter Arbeit verstanden?

Arbeit ( englisch labour ) ist in der Volkswirtschaftslehre ein Produktionsfaktor, der jede menschliche Tätigkeit mit dem Ziel der Einkommenserzielung umfasst.

Was sind Werte bei der Arbeit?

Persönliche Werte prägen Karriere und Leben. Warum es sich bei Jobproblemen lohnt, zu prüfen, ob Ihre persönlichen Werte noch zu Ihnen passen und wie Sie dazu überraschende Erkenntnisse gewinnen können. Viele Menschen glauben, dass ihre Fähigkeiten der einzige Faktor dafür sind, wo sie beruflich stehen.

  1. Doch viel wichtiger oft sind es die persönlichen Werte und die Einstellung, die mitbestimmen, wie weit jemand in seiner Karriere kommt,
  2. Werte bestehen aus den Dingen, die Sie denken und glauben, die für die Art und Weise, wie Sie arbeiten und Ihr Leben führen, wesentlich sind.
  3. Ihre Werte sind es, die Ihnen helfen, Ihre Prioritäten sowohl bei der Arbeit als auch im Leben zu finden.

Sie werden Ihr Leben als gut empfinden, wenn Ihre Entscheidungen, Ihr Verhalten und Ihr Lebensstil tatsächlich Ihren Werten entsprechen. Auf der anderen Seite werden Sie immer das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, wenn Dinge und Entwicklungen im Beruf nicht mit Ihren persönlichen Werten übereinstimmen. Was Bedeutet Arbeit Für Mich Hier kann ein spezielles Business-Coaching helfen, einen Wertekonflikt und seine Ursachen zu identifizieren, zu bearbeiten und eine Lösung dafür zu finden. So wie in diesem Beispiel aus meiner Coaching-Praxis. Sebastian K., 43 Jahre, leitender Jurist in der Rechtsabteilung eines Konzerns, kam auf Empfehlung eines Geschäftsfreunds.

Mein Problem ist, dass ich ein Perfektionist bin. Ich weiß, dass das in manchen Bereichen wichtig und sinnvoll ist, aber nicht in meinem Arbeitsbereich. Da muss man mit vielen Ungenauigkeiten umgehen oder aufgrund unvollständiger Daten wichtige Entscheidungen schnell treffen. Ich kann das manchmal, aber ich fühle mich nicht wohl.

Dann versuche ich Dinge zu objektivieren, eine ideale Struktur dafür zu finden, so dass mein Chef und meine Mitarbeiter immer wieder mit den Augen rollen. Ich komme mir aber sonst vor wie ein Stümper, der irgendwann auffliegt.”

Was macht meine Arbeit aus?

Arbeitsatmosphäre – Wertschätzung, Anerkennung, Respekt und Feedback sind nur einige der Aspekte, die für die Arbeitsatmosphäre entscheidend sind und dafür sorgen, dass man jeden Tag aufs Neue gerne zur Arbeit geht. Auch die Kollegen, das Stresslevel und der allgemeine Umgang mit Druck in einem Unternehmen spielen dabei eine große Rolle.

  • Warum sollte man mit mir arbeiten?

    30+1 gute Gründe, warum du mit mir arbeiten solltest. | Ivan Blatter | Nutze deine Zeit Es gibt weder eine Methode, noch ein System oder Tool, das allen hilft. Ich schaue, welche Lösung dir hilft, und die setzen wir dann um. Das macht eine nachhaltige Veränderung möglich.

    1. Viele glauben, Wissen sei Macht.
    2. Das stimmt gar nicht! Erst die Umsetzung des Wissens ist Macht.
    3. Umsetzung ist bei mir Programm und zieht sich wie ein roter Faden durch all meine Angebote.
    4. Ich biete dir das, was du brauchst.
    5. Bei mir stehst du im Vordergrund und nicht die Methode oder das Tool.
    6. Gut ist, was dir nützt und dir hilft.
    See also:  Ab Wann Ist Man Zu Spät Auf Der Arbeit?

    Spezielle und komplexe Situationen bringen mich nicht aus dem Konzept. Ich bin es gewohnt, den Problemen zielsicher und schnell auf den Grund zu gehen. Gut ist, was für dich funktioniert. Wir schauen uns zusammen deine aktuelle Situation an und erarbeiten eine praktische Lösung, die du gut implementieren kannst.

    1. Ich habe bereits mit verschiedensten Kunden aus verschiedenen Branchen gearbeitet und weiß deshalb, was funktioniert und was nicht.
    2. Ändere nichts, was schon funktioniert.
    3. Ändere nur das, was verbesserungswürdig ist.
    4. Ich helfe dir dabei, die Stellschrauben, die die größte Hebelwirkung haben, zu erkennen und neu einzustellen.

    Je mehr man in eine Materie eintaucht, umso besser wird man darin. Ich konzentriere mich auf meine Kernthemen Zeitmanagement, Team-Produktivität und Mindset und kann deshalb dort so richtig in die Tiefe gehen. Wenn du dich fremdbestimmt fühlst und vor lauter Bäumen den Wald nicht siehst, dann brauchst du Klarheit.

    • Alle meine Angebote laufen schlussendlich auf eines hinaus: mehr Klarheit zu gewinnen.
    • Ich habe Arbeitserfahrung auf verschiedenen Stufen und kenne deshalb deine Bedürfnisse und Herausforderungen.
    • Deshalb kann ich dir eine für dich passende Lösung bieten.
    • Ich bin gut darin, Strukturen zu erkennen und Zusammenhänge zu sehen.

    Dadurch gehe ich den Ursachen auf den Grund und bekämpfe nicht nur Symptome. Auch das sorgt für Nachhaltigkeit. Zeitmanagement funktioniert dann, wenn es zur heutigen Welt passt. Ich biete dir kein verstaubtes Zeitmanagement von gestern, sondern eines, das heute funktioniert.

    Dabei ist ein gutes Zeitmanagement erst der Anfang. Das ganze Wissen bekommt man heute kostenlos im Internet. Damit du nicht kostbare Zeit mit “trial and error” verschwendest, schaue ich mir deine Situation an und zeige dir, wie du zu deinem Ziel kommst. Auf diese Weise hast du genug Zeit für dein Kernbusiness.

    Mein oberstes Ziel ist, dich zu einer höheren Klarheit und einem höheren Fokus zu führen. Vielleicht brauchst du dafür nur ein besseres Zeitmanagement. Vielleicht eine höhere Team-Produktivität. Vielleicht musst du aber auch ein paar Bremsen im Kopf lösen.

    Du bekommst genau das, was du brauchst. Studien zeigen, dass 30-40% Produktivitätssteigerung drin liegen. Auch für dich – wenn du in die Umsetzung kommst. Ich zeige dir das “Was” und das “Wie”, gemeinsam sorgen wir dafür, dass du das Gelernte umsetzt. Die Situation mag kompliziert sein, die Lösung darf einfach sein.

    Was bedeutet Arbeit für dich?

    Das macht vieles klar und nimmt Druck weg. Bei meiner Arbeit strebe ich immer nach einer Vereinfachung, damit das Wesentliche nicht untergeht. Ein gutes Zeitmanagement beginnt im Kopf. Bei mir gibt es nicht nur Tipps und Tools, sondern ich sorge dafür, dass auch dein Mindset zu deinen Zielen passt.

    Meine Arbeit ist spannend, ich bin mit viel Freude und Herzblut dabei – weil ich gerne mit Menschen arbeite und ihnen helfen will, besser und zufriedener zu arbeiten und ihre Ziele schneller zu verwirklichen. Du bist Autodidakt? Kein Problem. Du brauchst eine 1:1-Begleitung? Mache ich. Oder eine Mischform für noch bessere und nachhaltige Umsetzung für deine Mitarbeiter? Ja, auch das gibt es bei mir.

    Und vieles mehr. Genau, was du brauchst. Lerne genau dort, wo du es brauchst: an deinem Arbeitsplatz mit meinem Online-Angebot. Aber selbstverständlich bin ich auch offline für dich da, wenn du einen Workshop bei mir buchst oder eine Keynote. Du holst mich für einen Workshop in dein Team? Wir suchen gemeinsam eine Lösung für eure Problempunkte und entwickeln eine Best Practice für dein Team, die funktioniert.

    Durch ein gutes Zeitmanagement wirst du produktiver. Das wirkt sich direkt auf deinen Geschäftsgewinn aus. Deshalb kannst du mit mir nur gewinnen. Will ein Team oder Unternehmen wirklich produktiv arbeiten, müssen die Prozesse und die Zusammenarbeit so gestaltet sein, dass kaum Reibungsverluste entstehen.

    Bei mir erfährst du, wie das funktioniert. Zufriedene, engagierte und erst recht begeisterte Mitarbeiter sind massiv produktiver als unzufriedene. Deshalb solltest du in die Motivation der Mitarbeiter investieren. Ich zeige dir, wie das geht. Manchmal sind wir fremdbestimmt, häufig lassen wir uns aber fremdbestimmen.

    • Die hohe Kunst ist es, die Fremdbestimmung zu minimieren und mehr Eigenverantwortung an deren Stelle zu setzen.
    • Ich zeige dir, wie das auch bei dir funktioniert.
    • Ich schaue gerne über den Tellerrand hinaus und denke um die Ecke.
    • Deshalb bekommst du bei mir nicht einfach nur Inputs und Fakten in althergebrachten Bahnen, sondern neue Lösungsansätze.

    Und ich rege dich gerne zum Denken an. Mir macht es Spaß, mit dir zu arbeiten. Mir ist es ein großes Anliegen, dass es auch dir und deinem Team Spaß macht. Das ist motivierend und bringt Leichtigkeit in den Arbeitsalltag. Du hast zu wenig Zeit. Deshalb komme ich schnell auf den Punkt und zeige dir, wo du ansetzen solltest.

    See also:  Wie Kann Man Arbeit Finden?

    Ich kümmere mich um dich und dein Anliegen, weil es mir wichtig ist, dass ich dir genau das biete, was dich weiterbringt. Ich bin da für deine Fragen – auch wenn du noch nicht Kunde bist. Hast du dein Zeitmanagement im Griff und funktioniert die Zusammenarbeit im Team hast du unter dem Strich mehr Zeit – Zeit, die du für die Dinge einsetzen kannst, die dir wirklich wichtig sind.

    Ist das nicht Grund genug, das Thema endlich anzugehen? : 30+1 gute Gründe, warum du mit mir arbeiten solltest. | Ivan Blatter | Nutze deine Zeit

    Warum will man mit Menschen arbeiten?

    Helfen, pflegen oder betreuen – Du bist gerne unter Leuten, hast immer ein offenes Ohr und kannst gute Ratschläge verteilen? Dann bist du definitiv für einen Job geeignet, in dem du dich gesellschaftlich engagierst. In sozialen Berufen kannst du deinen Vorlieben nachkommen und anderen helfen, sie pflegen oder betreuen.

    Ist der Sinn des Lebens zu arbeiten?

    THOMAS VAŠEK, PHILOSOPH – “Auch ein öder, fremdbestimmter Job ist oft besser als gar keine Arbeit” Gegen den Zeitgeist von Work-Life-Balance und Sabbaticals argumentiert der Philosoph Thomas Vašek mit einer Idee, die fast altmodisch klingt: Arbeit sei wichtig für uns, selbst scheinbar schlechte.

    1. Warum, das erklärt er so: “Wenn wir nicht arbeiten müssten – so denken wir oft -, dann könnten wir schönere Dinge tun.
    2. Aus dieser Sicht ist Arbeit nur eine lästige Notwendigkeit; das wahre Leben beginnt erst nach Feierabend.
    3. Doch das ist ein Irrtum.
    4. Arbeit ist nicht nur ein Mittel zum Zweck.
    5. Sie gibt uns Möglichkeiten, unsere Fähigkeiten zu entfalten; sie vermittelt,innere Güter‘ wie Identität und Anerkennung, sie stellt uns vor Herausforderungen, sie bringt uns mit Menschen zusammen.

    Unter,guter Arbeit‘ stellen wir uns kreative Tätigkeiten vor, Selbstverwirklichung. Aber was ist mit der Supermarktkassiererin, die immer nur Waren über den Scanner schiebt? Ist das nicht ein trostloser, entfremdeter Job? Machen wir es uns nicht zu einfach. Was Bedeutet Arbeit Für Mich Warum? Es gibt da eine Parallele zwischen der Arbeit und der Liebe: Der Philosoph Harry Frankfurt sagt, dass Liebe Gründe schafft – Gründe dafür, etwas zu tun, das nicht nur auf unseren egoistischen Interessen beruht, sondern auf der Sorge um einen anderen Menschen.

    Zur Praxis der Liebe gehören eben auch Verpflichtungen. Mit der Arbeit verhält es sich ähnlich, auch sie schafft Gründe, die von unseren Neigungen unabhängig sind. Wer arbeitet, hat einen Grund, morgens ins Büro zu gehen oder einen Abgabetermin einzuhalten, auch wenn er keine Lust hat. Arbeit gibt dem Leben Struktur.

    Deshalb fallen Menschen in ein Loch, wenn sie keinen Job mehr haben. Plötzlich fehlen die Gründe, überhaupt etwas zu tun. Das Ziel kann also nicht sein, dass wir gar nicht mehr arbeiten. Was wir brauchen, ist gute Arbeit, die zu den Menschen passt.” “Quit your job.

    Ist der Sinn des Lebens zu arbeiten?

    THOMAS VAŠEK, PHILOSOPH – “Auch ein öder, fremdbestimmter Job ist oft besser als gar keine Arbeit” Gegen den Zeitgeist von Work-Life-Balance und Sabbaticals argumentiert der Philosoph Thomas Vašek mit einer Idee, die fast altmodisch klingt: Arbeit sei wichtig für uns, selbst scheinbar schlechte.

    Warum, das erklärt er so: “Wenn wir nicht arbeiten müssten – so denken wir oft -, dann könnten wir schönere Dinge tun. Aus dieser Sicht ist Arbeit nur eine lästige Notwendigkeit; das wahre Leben beginnt erst nach Feierabend. Doch das ist ein Irrtum. Arbeit ist nicht nur ein Mittel zum Zweck. Sie gibt uns Möglichkeiten, unsere Fähigkeiten zu entfalten; sie vermittelt,innere Güter‘ wie Identität und Anerkennung, sie stellt uns vor Herausforderungen, sie bringt uns mit Menschen zusammen.

    Unter,guter Arbeit‘ stellen wir uns kreative Tätigkeiten vor, Selbstverwirklichung. Aber was ist mit der Supermarktkassiererin, die immer nur Waren über den Scanner schiebt? Ist das nicht ein trostloser, entfremdeter Job? Machen wir es uns nicht zu einfach. Was Bedeutet Arbeit Für Mich Warum? Es gibt da eine Parallele zwischen der Arbeit und der Liebe: Der Philosoph Harry Frankfurt sagt, dass Liebe Gründe schafft – Gründe dafür, etwas zu tun, das nicht nur auf unseren egoistischen Interessen beruht, sondern auf der Sorge um einen anderen Menschen.

    Zur Praxis der Liebe gehören eben auch Verpflichtungen. Mit der Arbeit verhält es sich ähnlich, auch sie schafft Gründe, die von unseren Neigungen unabhängig sind. Wer arbeitet, hat einen Grund, morgens ins Büro zu gehen oder einen Abgabetermin einzuhalten, auch wenn er keine Lust hat. Arbeit gibt dem Leben Struktur.

    Deshalb fallen Menschen in ein Loch, wenn sie keinen Job mehr haben. Plötzlich fehlen die Gründe, überhaupt etwas zu tun. Das Ziel kann also nicht sein, dass wir gar nicht mehr arbeiten. Was wir brauchen, ist gute Arbeit, die zu den Menschen passt.” “Quit your job.

    Welchen Stellenwert nimmt die Arbeit in meinem Leben ein?

    Arbeit hat eine hohe Bedeutung im Leben der Deutschen. Mit 34 von 100 möglichen Punk- ten rangiert sie auf Platz zwei, nur übertroffen durch Familie und Partnerschaft. Beide sind den Befragten am wichtigsten. Dafür vergaben sie im Durchschnitt 39 der 100 möglichen Punkte.

  • Adblock
    detector