Wie Viel Geld Hat Pablo Escobar?
Emilio
- 0
- 25
Drogenhandel – Escobars Persönlichkeit und Verhalten zeichneten sich durch Grausamkeit und Skrupellosigkeit aus, die ihn schnell an die Spitze des Medellín-Kartells brachten. Obwohl Escobar einmal im Besitz von elfeinhalb Kilogramm Kokain festgenommen wurde, gab es nie einen Prozess wegen Drogenbesitzes oder Drogenhandels gegen ihn, da der ihn belastende Polizist unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Durch Morddrohungen wurden auch die Richter eingeschüchtert, die den Mordprozess daher nicht noch einmal aufrollten.1975 lernte Escobar einen wohlhabenden Piloten mit dem Decknamen Rubin aus Medellín kennen, der fließend Englisch sprach, Miami gut kannte und bereits für die Ochoa-Brüder (Alonso, Jorge und Fabio ) arbeitete.
Rubin kaufte in Miami Sportflugzeuge und warb weitere Piloten an. Der erste Kokainschmuggler aus Medellín war Fabio Restrepo, mit dem Rubin 1975 ein bis zwei Lieferungen Kokain (40–60 kg) nach Miami ausflog und einen Gewinn von etwa 40.000 USD erwirtschaftete.
Escobar erhielt von Jorge Ochoa die Erlaubnis, unverschnittenes Kokain an Restrepo zu verkaufen. Er ließ Restrepo ermorden und Rubin sowie die Ochoa-Brüder wussten, dass sie fortan für ihn arbeiten mussten.1976 heiratete Escobar die 15-jährige María Victoria Henao Vellejo. Mit ihr bekam er die Kinder Juan Pablo und Manuela.
Die Ehe wurde nach eigener Aussage als sehr glücklich eingeschätzt, obwohl Escobar seine Frau mit unzähligen jungen Frauen betrog. Als eine dieser Frauen schwanger wurde, wurde sie von Escobars Auftragsmördern getötet. Jhon Jairo Velásquez, genannt Popeye, war engster Vertrauter und Escobars wichtigster Mörder, er tötete auf seinen Befehl etwa 300 Menschen.
- Insgesamt ließ Escobar 30 Richter sowie 457 Polizisten ermorden.1976 ließ das Departamento Administrativo de Seguridad (DAS) seinen Cousin Gustavo Gaviria verhaften, nachdem er in Miami Kokain abtransportiert hatte.
- Escobar wurde verhaftet und musste in Itagüí eine Gefängnisstrafe absitzen, wurde aber durch Bestechung kurz danach wieder freigelassen.
Die DAS-Beamten, die ihn verhaftet hatten, wurden ermordet. Er etablierte damit das kolumbianische „ plata o plomo “. Bedeutung: Silber oder Blei, Prinzip: Entweder lässt man sich bestechen, oder es fliegen Bleikugeln ( für oder gegen ihn ). Escobar kontrollierte als Geschäftsmodell den Transport des von unabhängigen Pflanzern gewonnenen Kokains.
Die Erzeuger zahlten dafür eine Provision von 10 Prozent auf den Großhandelspreis in Miami. Bei Verlust einer Lieferung zahlte Escobar den Lieferanten Ersatz auf den Erzeugerkosten. Die Gewinne lagen bei weitem über den Verlusten der abgefangenen Lieferungen. Escobar erkaufte sich Schutz von den Pflanzern über die Verarbeiter bis zu den Distributeuren.
Die Transporte wurden hauptsächlich mit Staffeln von Sportflugzeugen (etwa eine Tonne Fracht) abgewickelt, aber auch mit ferngesteuerten Mini-U-Booten, die bis zwei Tonnen Kokain von der Nordküste Kolumbiens bis nach Puerto Rico transportierten. In der Endphase ließ er 10 Tonnen Kokain in einer umgebauten Boeing 727 in die USA exportieren.
Gacha und Lehder arbeiteten in der Anfangsphase teils für Escobar, teils gegen ihn.1975 wurde eine Kokainlieferung von 600 Kilogramm in einem Flugzeug in Cali abgefangen; diese Maßnahme löste die Ermordung von 40 Personen an einem Wochenende aus, da sich die Organisationen gegenseitig vorwarfen, das Geschäft gestört zu haben.
Der unermessliche Reichtum durch das Kokaingeschäft führte zu einer neuen Gesellschaftsschicht in Kolumbien, die diesen durch Villen, Diskotheken etc. zur Schau trug. Escobars Schwager Mario Henao, ein linksorientierter Intellektueller, gab Escobar die patriotische Rechtfertigung für seinen Drogenhandel, um ein neues, modernes und fortschrittliches Kolumbien aufzubauen.
- In Medellín gab Escobar die Zeitung Medellín Cívico heraus, die sich mit der Glorifizierung seiner Person befasste.
- Ihm zur Ehre wurde das Viertel Pablo Escobar für Wohnungslose erbaut.
- Escobar stellte sich als großzügiger Arbeitgeber in Medellín dar und zahlte dem Personal in den Drogenlabors hohe Gehälter.1978 wurde Escobar als Abgeordneter in den Stadtrat von Medellín gewählt, die politische Immunität schützte ihn vor weiterer Strafverfolgung.
Der Diplomatenstatus wurde für Reisen seiner Familie nach Miami genutzt. In Miami erwarb die Familie ebenfalls Luxusvillen und eine 8-Millionen-Dollar-Ranch bei Plantation im Broward County, Die kolumbianischen Narco-Millionäre und -Milliardäre setzten die Tradition der Wohlhabenden fort, die ihre Reichtümer damals der Sklavenarbeit, dem Tabak- und Chinin -Schmuggel, der Landbeschlagnahmung während der Bürgerkriege, dem Gold- und Smaragdschmuggel verdankten.1981 stellte Escobar nach der Entführung von Marta Ochoa eine private MAS-Miliz „Muerte a los Secuestradores” auf.
Die Gründung der MAS-Miliz wurde von 223 Drogenhändlern unterzeichnet und durch das Abwerfen von Flugblättern über einem Fußballstadion bekanntgegeben. Der Zusammenschluss der MAS wird auch als Gründungsdatum des Medellín-Kartells gesehen.1982 ließ sich Escobar als Abgeordneter in den kolumbianischen Kongress wählen.
Er war Mitglied der liberalen Partei, befand sich auf dem Gipfel seiner Popularität und wurde „paisa Robin Hood” genannt. Da er aber öffentlich beschuldigt wurde, mit Drogen zu handeln, war er gezwungen, sein Mandat niederzulegen. Aufgrund seiner Finanzmacht und seiner Verbindungen konnte er sich weiterhin großen Einfluss auf Politik und bestochene Politiker sichern.1983 und Anfang 1984 war er der erfolgreichste Kokainhändler der Welt, er hatte 80 Prozent des Kokainmarktes in Kolumbien unter seiner Kontrolle.
- Seinen größten Gewinn erzielte er mit dem Kokainschmuggel in die USA, wo Kokain etwa dreimal teurer verkauft werden konnte als in Kolumbien.
- Ein Kilogramm Kokain hatte jenseits der Grenze statt seines ursprünglichen Wertes von 9.000 Dollar nun einen von 30.000 Dollar.
- Da sein Reinheitsgrad von ursprünglich 90 Prozent in den USA auf 30 Prozent gestreckt wurde, stieg der Wert auf über 90.000 Dollar.1983 bot Manuel Noriega ( Panama ) dem Medellín-Kartell Exil und großzügige Anlagemöglichkeiten für das Drogengeld.
Im Jahr darauf eskalierte die Auseinandersetzung mit den Strafverfolgungsbehörden in Kolumbien: Escobars Haupt-Drogenlabore Tranquilandia und Vila Coca wurden durch Beamte des kolumbianischen Justizministeriums mit Unterstützung der US-amerikanischen Drogenfahndung DEA zerstört und daraufhin der kolumbianische Justizminister Rodrigo Lara Bonillas am 30.
April 1984 auf Veranlassung von Escobar ermordet. Escobar, Lehder, Gacha und die Ochoa-Brüder flohen in der Folge nach Panama, Bei der Vernichtung von Tranquilandia und Vila Coca wurden 14 Tonnen reines Kokain beschlagnahmt, das bedeutete eine schwere Einbuße für das Medellín-Kartell. Die US-Luftwaffe versprühte Herbizide auf Kokainpflanzungen in den Regenwäldern Kolumbiens.
Aus dieser Zeit stammt sein Zitat: Lieber ein Grab in Kolumbien als eine Gefängniszelle in den Vereinigten Staaten,1985 begannen Gacha und Escobar mit der Säuberung des mittleren Magdalenatals von der FARC – Guerilla, Den Operationen, die durch britische und israelische Söldner unterstützt wurden, fielen tausende von Bauern und Feldarbeitern zum Opfer.
- Paramilitärische Verbände des Medellínkartells und Heereseinheiten fügten der FARC, ELN und M-19 im Magdalenatal schwere Verluste zu.
- Im gleichen Jahr stürmte die linksgerichtete Untergrundorganisation M-19 ( Movimiento 19 de Abril ) den Justizpalast von Bogotá, Escobars Beteiligung blieb unklar.1986 starb der US-Basketballstar Len Bias nach einer Kokainüberdosis, das öffentliche Bewusstsein wendete sich gegen die Partydroge, und sie wurde geächtet.
Escobar – zuvor als Inbegriff des Zeitgeistes wahrgenommen –, wurde von der Weltöffentlichkeit zum Schwerkriminellen erklärt.1988 wurde George Bush Präsident der Vereinigten Staaten und investierte einen Milliarden-Etat in den Kampf gegen den kolumbianischen Drogenhandel.1989 war Escobar laut Forbes Magazine mit einem Privatvermögen von 2,7 Milliarden USD der siebtreichste Mann der Welt und kontrollierte 80 Prozent des internationalen Kokainmarktes.
Am 27. November 1989 stürzte Avianca-Flug 203 infolge einer Bombenexplosion ab; die Verantwortung für diesen Anschlag wird Escobar zugeschrieben. Sein Ziel war wahrscheinlich die Ermordung von mehreren Informanten, die gegen das Medellín-Kartell aussagen wollten und unter Personenschutz der kolumbianischen Polizei standen.
Die Männer kamen beim Absturz ums Leben. Daneben gibt es die These, dass Pablo Escobar ein Attentat auf den Präsidentschaftskandidaten César Gaviria verüben wollte. Dieser befand sich aber nicht an Bord. Escobar war auch sozial engagiert : Er finanzierte Krankenhäuser, Sozialwohnungen und Schulen und genoss daher unter dem ärmsten Teil der Bevölkerung seiner Heimatstadt Medellín zum Teil sogar einen guten Ruf.
Das Fußballstadion seines Heimatvereins in Envigado wurde mit seinen Geldern erbaut. Escobar gründete in Medellín Büro- und Apartmentkomplexe, Diskotheken und zahlreiche Restaurants, noch heute sind seine Spuren sichtbar. Am 4. April 2018 leiteten Bürgermeister Federico Gutierrez, Verteidigungsminister Luis Carlos Villegas und Justizminister Enrique Gil mit ersten Hammerschlägen den Abriss des Edificio Mónaco ein, eines der Appartementhäuser von Escobar in Medellín.
Am 22. Februar 2019 wurde der Wohnblock unter großer Anteilnahme der Bevölkerung komplett gesprengt. Ein Park als Gedenken an die Todesopfer des Drogenhandels soll an gleicher Stelle errichtet werden.
Wie viel hat Pablo Escobar pro Stunde verdient?
Das unglaubliche Vermögen von Pablo Escobar Im kolumbianischen Dschungel errichtete er ein Drogen-Imperium, scheffelte Milliarden Dollar und trat öffentlich als Wohltäter auf: Pablo Escobar, der „Kokain-König”. Er kontrollierte 80% des globalen Kokainhandels, als die USA und Kolumbien gemeinsam gegen ihn vorgingen.
- Nach der Zerstörung seiner Kokain-Laboratorien begab sich Escobar auf einen wirklich blutigen Rachefeldzug.
- Und während US-Präsident George Bush den Drogenboss zum „Staatsfeind Nr.1″ erklärte, kürte Forbes ihn zu einem der,
- Als das Forbes-Magazin 1989 die Liste der weltweit reichsten Menschen veröffentlichte, bekleidete Escobar den 7.
Rang. Das geschätzte Vermögen von Pablo Escobar betrug rund 30 Milliarden Euro, Escobar verdiente in der besten Zeit bis zu 2,5 Millionen Dollar — pro Stunde. Das World Financial Blog präsentierte ihn 2008 gar unter den aller Zeiten auf Platz 1.
Wer ist der gefährlichste Drogenboss der Welt?
Pablo Escobar – Der Kolumbianer Pablo Emilio Escobar Gaviria gilt bis heute als einer der mächtigsten und grausamsten Drogenbosse der Welt. Escobar stammt aus einer normalen, mittelständischen Familie. Er verließ jedoch vorzeitig die Schule und verbrachte schon früh viel Zeit auf den Straßen der Großstadt Medellín, wo er sich mit seinem Cousin Gustavo Gaviria die Zeit in Bars und im Rotlichtviertel vertrieb.
- Dort machte er auch erste Bekanntschaften zur Unterwelt und begann, Marlboro-Zigaretten zu schmuggeln.
- Von der Macht und dem schnellen Geld angetan, sollte es jedoch nicht nur bei Zigaretten bleiben.
- Autodiebstähle, Raubüberfälle und Entführungen folgten, bei denen er die Geiseln oft trotz Lösegeldzahlungen umbrachte.
In den 70er Jahren wurde Kokain zur Modedroge und der geschäftige Escobar stieg als einer der ersten in das lukrative Geschäft ein. Über die Jahre hinweg baute er das sogenannte Medellín-Kartell auf, an dessen Spitze er stand. Trotz zahlreicher Vergehen wurde er nie verhaftet und ließ sich Anfang der 80er Jahre sogar als Abgeordneter in den kolumbianischen Kongress wählen.
- Jedoch musste er aufgrund der Gerüchte um seine Person das Amt wieder niederlegen.
- Daraufhin eröffnete Escobar einen offenen Kampf gegen die Regierung Kolumbiens.
- Er ließ nicht nur den damaligen Justizminister umbringen, sondern zeichnete auch für einen fatalen Flugzeugabsturz mit über 100 Toten verantwortlich.
Damit wurde er zum Staatsfeind Nummer Eins. Er forderte von der Regierung, ein Gesetz zur Auslieferung von Drogenhändeln an die USA zu kippen, da er die eigene Abschiebung und amerikanische Gefängnisse fürchtete.1993 wurde Pablo Escobar von Eliteeinheiten aus kolumbianischen und amerikanischen Einheiten schließlich erschossen.
Wer ist das mächtigste Kartell der Welt?
Logo des Sinaloa-Kartells Gebiete die vom Sinaloa-Kartell beherrscht werden (Gelb) Stand Oktober 2020 Als Sinaloa-Kartell ( spanisch Cártel de Sinaloa ) bekannt ist die mexikanische Verbrecherorganisation, die Geschäften im Drogenhandel, der Geldwäsche und dem Menschenhandel nachgeht.
- Das Kartell hat seine Basis in Culiacán, Sinaloa, agiert aber in mehr als 20 mexikanischen Bundesstaaten.
- Das Kartell ist auch unter den Bezeichnungen Guzmán-Loera-Organisation und Pazifik-Kartell bekannt.
- Das Kartell wurde auch „Federación” genannt.
- Diese „Federación” löste sich aber mit der Abspaltung der Gebrüder Beltrán Leyva vom Sinaloa-Kartell auf.
Stand 2022 wird die Organisation von Söhnen und früheren Geschäftspartnern des einstigen Kartellchefs Joaquín Guzmán (auch El Chapo genannt) geführt. Die United States Intelligence Community bezeichnete 2010 das Sinaloa-Kartell als „die mächtigste Organisation im Drogenhandel weltweit”.
Laut dem United States Attorney General ist das Sinaloa-Kartell verantwortlich für den Import und den Vertrieb von über 200 Tonnen Kokain zwischen 1990 und 2008. Zu Beginn der 2010er Jahre gewann das Verbrechersyndikat aus Sinaloa zunehmend an Einfluss und galt bis zur Verhaftung von El Chapo im Jahr 2016 eindeutig als das mächtigste unter den mexikanischen Kartellen.
Spätestens seit 2018 wird insbesondere das Cártel de Jalisco Nueva Generación mindestens als ähnlich stark betrachtet.
Wer ist der größte Drogendealer der Welt?
Ronald Miehling im Jahre 2002 Ronald Lothar „Blacky” Miehling (* 12. Juli 1950 in Hamburg ; † 1. November 2022 ) war ein deutscher Drogendealer, Er galt als einer der größten Drogendealer Hamburgs. Im Laufe seines Lebens wurde er wegen schweren Raubes, fahrlässiger Tötung und illegalen Drogenhandels zu über 30 Jahren Gefängnis verurteilt.
Wer ist der reichste Oligarchen der Welt?
Ranking der reichsten Russen nach Vermögen 2022 | Statista Basis-Account Zum Reinschnuppern Starter Account Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen $69 USD $39 USD / Monat * im ersten Vertragsjahr Professional Account Komplettzugriff * Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. “,”pointFormat”:” • “,”footerFormat”:” “},”plotOptions”:,”shadow”:false,”stacking”:null,”dataLabels”:,”enabled”:true,”zIndex”:3,”rotation”:0}},”pie”:,”format”:” • “}},”line”: “,”useHTML”:false,”crop”:false}},”bar”: “,”useHTML”:false}},”column”: “,”useHTML”:false}},”area”: },”annotations”:,”labelunit”:””},”colors”:,”series”:,”index”:1,”legendIndex”:0}],”navigation”: },”exporting”: }> Forbes. (5. April, 2022). Ranking der zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2022 (in Milliarden US-Dollar), In Statista, Zugriff am 10. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ Forbes. “Ranking der zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2022 (in Milliarden US-Dollar).” Chart.5. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 10. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ Forbes. (2022). Ranking der zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2022 (in Milliarden US-Dollar), Statista, Statista GmbH. Zugriff: 10. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ Forbes. “Ranking Der Zehn Reichsten Russen Nach Vermögen Im Jahr 2022 (In Milliarden Us-dollar).” Statista, Statista GmbH, 5. Apr.2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ Forbes, Ranking der zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2022 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ (letzter Besuch 10. April 2023) Ranking der zehn reichsten Russen nach Vermögen im Jahr 2022 (in Milliarden US-Dollar), Forbes, 5. April, 2022., Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77860/umfrage/vermoegen-der-reichsten-russen/ : Ranking der reichsten Russen nach Vermögen 2022 | Statista